Ermöglichung einer konsistenten Sicht auf Maschinendaten für weltweit verteilte Experten
Die vom ZfT entwickelten Werkzeuge ermöglichen Ferndiagnose und Optimierung als externe Dienstleistung für komplexe Industrieanlagen anbieten zu können.
Service-Techniker vor Ort haben die Aufgabe, die Anlage immer weiter zu optimieren. Durch unsere Telematik-Werkzeuge können zeitgleich externe Experten aus verschiedenen Disziplinen gemeinsam Zykluszeiten, Material- und Stromverbrauch sowie die Qualität weiter optimieren. In dem Optimierungstool des ZfT werden Roboterdaten mit Kontextinformation wie Videodaten aufgezeichnet und synchronisiert. Die Daten werden zu einem Paket gebündelt und an die Experten übertragen. Die Experten nehmen nun (gegebenenfalls auch offline in ihrer jeweiligen Zeitzone und Arbeitsumgebung) eine Analyse auf den Daten vor und geben Optimierungsempfehlungen.
Benutzeroberfläche für die integrierte Sicht auf Sensor- und Videodaten
Mittels des vorgestellten Werkzeugs des ZfT waren Experten des Kunden in der Lage, die Zykluszeit eines kontinuierlich laufenden Produktionsprozesses um 5 % zu reduzieren.